Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der LCN-ZEA empfängt das GPS-Signal und sendet dessen präzise Uhrzeit in den LCN-Bus. Aus dem UTC-Signal des Empfängers wird die mitteleuropäische Zeit (MEZ) errechnet. Für den Einsatz in anderen Zeitzonen weltweit kann diese Einstellung mit der LCN-PRO geändert werden. Die Umschaltung Sommer-/Winterzeit erfolgt in allen Zeitzonen automatisch. Er ist in einem wettergeschützen IP65 Gehäuse zur Wandmontage untergebracht.
Der GPS Sensor wird am I-Anschluss eines beliebigen LCNBusmoduls ab Firmware 1702… (Februar 2013) betrieben.
Anwendungsgebiete:
Zum Bereitstellen eines präzisen Zeit- und Datumswertes im gesmaten LCN-System, auch nach einem Spannungsausfall.
Für den Betrieb wird ein Netzteil LCN-NUI/-NIH benötigt, das nicht im Lieferumfang ist!