Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Als hoch präziser, digitaler Temperatursensor lässt sich der LCN-TST in jede im Heizung- und Klimabau übliche 6mm-Tauchhülse einfügen. Mit seiner hohenGenauigkeit, stellt der Temperaturmesser eine bessere Alternative zum PT100/PT1000-Sensor dar und kann mit zusätzllichem Gehäuse auch im Außenbereich verwendet werden.
Weitere Vorteile:
sehr geringe thermische Masse = sehr schnelles Ansprechverhalten
keine Messwertverfälschung beim Verlängern der Anschlussleitung (I-Anschluss, max. 50m)
kombinierbar mit LCN-TST, LCN-TS oder weiteren LCN-TSA
Der Einbauort und die Einbaulage haben Einfluss auf die Messwertaufnahme: Luftströmungen, Einbauhöhe und Wärmequellen sind zu beachten. Die Anschlussleitung zum LCN-Modul kann optional mit LCN-IV bis auf 50 m verlängert werden.
Anwendungsgebiete:
Temperatursensor für LCN Der LCN-TST ist ein Temperatursensor mit vergossenem Messkopf. Er ist vorrangig für den Einsatz in Tauchhülsen konzipiert. Bis zu zwei LCN-TST können an einem I-Anschluss eines intelligenten LCN-Moduls betrieben werden. Die Festlegung, ob es sich um den ersten oder den zweiten LCNTST handelt wird über den Anschluss am LCN-IV festgelegt.